
Migration von Xamarin.Forms zu .NET MAUI
Xamarin.Forms wurde im Mai 2024 eingestellt – jetzt ist Handeln Pflicht.
Ohne Migration lässt sich Ihre App bald nicht mehr warten oder weiterentwickeln. Updates werden von Google und Apple abgelehnt, und mit jedem Monat steigt das Risiko für Sicherheitslücken und Inkompatibilitäten. Mit .NET MAUI sichern Sie nicht nur den Weiterbetrieb, sondern profitieren auch von besserer Performance, einer modernen Benutzeroberfläche und langfristiger Zukunftssicherheit.
In dieser kritischen Phase sollten Sie keine Experimente wagen: Verlassen Sie sich auf echte Experten. Wir haben nicht nur zahlreiche Apps erfolgreich migriert, sondern tragen auch aktiv zum .NET MAUI-Sourcecode bei – mit eigenem Input und direktem Draht zum Produktteam von Microsoft.
WARUM DIE MIGRATION AUF .NET MAUI JETZT WICHTIG IST
Die Migration von Xamarin.Forms zu .NET MAUI ist mehr als ein Pflicht-Update: Sie ist die Chance, Ihre App für die Zukunft neu aufzustellen. Mit .NET MAUI profitieren Sie von besserer Performance, einer modernen Benutzeroberfläche und einer Architektur, die langfristig wartbar bleibt.
Doch Achtung: Der Umstieg bringt technische Tücken mit sich, die nicht zu unterschätzen sind – gerade bei komplexen Apps oder spezifischen Anpassungen. Hier zahlt sich tiefes Fachwissen aus.
In unserem Whitepaper erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt. Oder gehen Sie auf Nummer sicher und holen Sie sich unser erfahrenes Team direkt an Bord – für eine reibungslose Migration ohne böse Überraschungen.

Warum Sie bei der Migration auf Quality Bytes setzen sollten
Migration auf eigene Faust
- Unsichere Planung & fehlende Erfahrung – Kosten & Aufwand explodieren leicht
- Unklare Bugs nach der Migration – weil Breaking Changes & Details nicht bekannt sind
- Unerwartete Laufzeitfehler & Memory Leaks durch Architekturunterschiede
- Allein bei Problemen & Bugs – kein Ansprechpartner, wenn es ernst wird
- Stundenlanges Wühlen in GitHub-Issues – ohne schnelle Lösung, wenn es wirklich kritisch wird
- Zeitfresser: Man will nebenbei UI & Architektur verbessern – und verliert sich im Projekt
- App-Updates werden von Google & Apple blockiert, wenn die Migration nicht sauber ist
Migration mit Quality Bytes
- Klare Roadmap & erprobte Best Practices – sichere Planung & kontrollierte Kosten
- Expertenwissen zu Breaking Changes – Fehler werden vermieden, bevor sie entstehen
- Saubere Architektur & Performance-Optimierung für eine stabile App
- Schnelle Hilfe bei Problemen – immer ein erfahrener Ansprechpartner
- Schnelle Antworten – dank Erfahrung & starkem Netzwerk in der .NET MAUI-Community
- Fokus auf saubere Migration – UI & Architektur nur bei Bedarf optimiert
- Ihre App erfüllt alle Anforderungen für App Stores & bleibt zukunftssicher
VON XAMARIN.FORMS ZU .NET MAUI - SO LÄUFT DIE MIGRATION MIT UNS

01 Beratungsgespräch
In einem ersten kostenfreien Gespräch schildern Sie uns die Eckdaten Ihrer App: Welches Problem sie löst, wer die Zielgruppe ist, wie umfangreich die App ist, welche Plattformen unterstützt werden und ob es besondere Anforderungen gibt. Gemeinsam prüfen wir, ob Ihre App für eine Migration auf .NET MAUI geeignet ist – und ob wir fachlich und menschlich zueinander passen.

02 MIGRATIONSANALYSE
Nach der optionalen Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung erhalten wir den Quellcode Ihrer App. Mithilfe unseres eigens entwickelten Migrationsanalyse-Tools, ergänzt durch weitere Prüf-Tools und manuelle Checks, führen wir eine gründliche Analyse durch. Das Ergebnis ist ein detaillierter Report, der Ihre App objektiv beschreibt, mögliche Problemfelder auflistet und eine fundierte Aufwandseinschätzung für die Migration liefert.

03 .NET MAUI MIGRATION WORKSHOP
Im Workshop präsentieren wir die Ergebnisse der Migrationsanalyse und entwickeln gemeinsam eine klare Strategie für die nächsten Schritte. Möchten Sie die Migration selbst umsetzen, bereiten wir Ihr Team gezielt vor – mit Best Practices, technischem Know-how und konkreten Handlungsempfehlungen. Alternativ erstellen wir einen detaillierten Plan für die Zusammenarbeit, um die Migration gemeinsam mit uns durchzuführen.

04 DURCHFÜHRUNG DER MIGRATION
Ob Sie die Migration selbst durchführen oder sie in unsere Hände legen möchten – wir finden gemeinsam den besten Weg für Ihr Projekt:
- Eigenständige Migration mit Support: Sie übernehmen die Migration eigenständig, wir stehen Ihnen dabei beratend und unterstützend zur Seite.
- Migration im Team: Ein erfahrener Quality-Bytes-Experte wird Teil Ihres Entwicklerteams und begleitet die Migration Schritt für Schritt.
- Komplettservice: Wir übernehmen die gesamte Migration für Sie – zuverlässig, effizient und zum Festpreis.
Unser Ziel: ein Ergebnis, das technisch überzeugt und Ihr Business voranbringt.

DIESE EXPERTEN BEGLEITEN SIE SICHER DURCH DIE .NET MAUI MIGRATION

André Krämer

David S.

Felix

Lars

Marcel S.
